23. Romand Symposium für Physiotherapie und Osteopathie in Lausanne

Am Donnerstag, den 14. November 2024, findet im Kongresszentrum Beaulieu in Lausanne das 23. Westschweizer Symposium für Physiotherapie und Osteopathie statt, eine Veranstaltung, die für Fachleute ein Muss ist. Das Symposium wird Experten aus den Bereichen Physiotherapie und Osteopathie zusammenbringen, um sich über die jüngsten Fortschritte und die besten Praktiken auszutauschen.

Konferenzen und praktische Workshops

Das Symposium bietet ein abwechslungsreiches und bereicherndes Programm für Osteopathen, Physiotherapeuten und andere Praktiker auf diesem Gebiet. Zu den Höhepunkten gehören

  • Vortrag: Osteopathie und Rückenschmerzen: Untersuchung der jüngsten Fortschritte und klinische Auswirkungen
    Pascal Pagano, Osteopath und Dozent, wird die jüngsten Entdeckungen in der Behandlung von Rückenschmerzen untersuchen, ein häufiges, aber komplexes Problem, das viele Patienten betrifft.
  • Workshop: Behandlung funktioneller iliosakraler Läsionen
    Denis Maillard, ein anerkannter Osteopath, wird einen Workshop über die Behandlung funktioneller iliosakraler Läsionen leiten. Dieser praktische Workshop wird den Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten in der manuellen Diagnose und Behandlung dieser speziellen Region zu vertiefen.

Das vollständige Programm und die Anmeldung finden Sie unter formations.mainslibres.ch.

Unsere anderen Nachrichten

April 22, 2025
Osteopathie in der Schweiz: Erfüllung der Erwartungen der Patienten bis 2024
Die Ergebnisse des CAM Barometers 2024 bestätigen, was wir täglich in der Praxis beobachten: Osteopathie und andere Ansätze der Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) nehmen einen immer zentraleren Platz im Behandlungspfad der Schweizer ein.
April 10, 2025
2025: Hyrox in der Romandie
Ostéo-Swiss ist hocherfreut zu erfahren, dass der LET’S GO FITNESS HYROX GENEVA im kommenden Oktober stattfinden wird, ein Fitness-Wettbewerb am 11. und 12. Oktober 2025 im PALEXPO Genf.