Schulung in Morges am 21. September 2024

Am Samstag, den 21. September, organisierte Ostéo-Swiss einen außergewöhnlichen Schulungstag in Morges, der von Dr. Sittarame geleitet wurde und sich mit dem Thema Motivational Interviewing befasste. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich mit diesem wichtigen Ansatz vertraut zu machen, der in einem Programm aus Theorie und Praxis vermittelt wurde.

An diesem Tag lernten wir den Geist der motivierenden Gesprächsführung und ihre wichtigsten Instrumente kennen, mit klaren Erklärungen der wichtigsten Konzepte, gefolgt von mehreren praktischen Übungen. Diese Einführung zeigte die Vorteile, die ein solcher Ansatz in der therapeutischen Beziehung mit sich bringen kann.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, wir werden Sie in Kürze über bevorstehende Schulungen informieren.

Das Ostéo-Swiss-Team

Osteo-Swiss – Der Verband der Osteopathen in der Schweiz

Unsere anderen Nachrichten

August 6, 2025
Projekt Interprofessioneller Qualitätszirkel Ostéo-Swiss
Im Rahmen unseres Engagements für eine reflexive, verantwortungsvolle und auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtete klinische Praxis startet Ostéo-Swiss ein neues Projekt für einen Qualitätszirkel (QZ), diesmal mit interprofessioneller Ausrichtung.
Dans ce premier volet de notre deuxième épisode, Noémie Irigoyen et moi-même avons rencontré Iain et Fabrice, deux physiothérapeutes genevois passionnés. Ensemble, nous avons exploré deux piliers essentiels des pratiques de soins : la thérapie active et la thérapie manuelle.

Au fil de cette discussion riche et interactive, nous avons abordé leur complémentarité, leurs spécificités, et leur rôle dans l’accompagnement des patients vers une meilleure santé.

Cet épisode, pensé comme un échange entre professionnels, vous invite à découvrir des perspectives concrètes sur ces approches et leur place dans la rééducation et la prévention. Bonne écoute ! 🎧
August 5, 2025
Episode 3: Wenn der Schmerz anhält – Die Sicht einer Psychiaterin des HUG Schmerzzentrums
In dieser Folge geht es um ein Thema, das für unsere Praxis und vor allem für unsere Patienten von entscheidender Bedeutung ist: chronische Schmerzen, die Bedeutung des emotionalen und umweltbedingten Kontexts und neue, innovative Therapieansätze wie die Dolodoc-App. Viel Spaß beim Zuhören!